Aktuelles
DGB Haus
Berlin


Auftraggeber
Zechbau SE, NL Bremen
Architekt
MO-Architekten und Ingenieure, Düsseldorf
Neubau der Bundesvorstandsverwaltung des DGB
Nach erfolgtem Abbruch des Bestandsgebäudes (1964) entsteht auf dem Grundstück in der Keithstraße ein neues Büro- und Geschäftshaus. Der Neubau, bestehend aus drei Gebäudeteilen, die über ein mehrgeschossiges Foyer miteinander verbunden sind, fügt sich als Eckgebäude in den städtebaulichen Kontext ein.
Ausführung
2021/2022
- ca. 1.130 vorgehängte Fassadenteile
- Graffitischutz und Hydrophobierung
- Beige Fertigteile mit gesäuerter Oberfläche
Zechhaus
Bremen




Auftraggeber
Zechbau SE, NL Bremen
Architekt
COBE Architects
Ensemble aus 4 Gebäuden am Europahafen
Auf einer Gesamtfläche von 100.000 Quadratmetern entstehen 4 Häuser aus Backstein und rötlichen Betonfertigteilen, angepasst an die Umgebung der Speicherstadt.
Vier individuelle Charaktere, orientiert an den Bremer Stadtmusikanten, die als Gruppe zusammengehören. Das höchste der vier Gebäude trägt den Namen „Zech-Haus“.
Die architektonischen Betonfertigteile in gewellter Optik werden ab ca. drei Metern Höhe montiert. Die roten Häuser bilden künftig die neue Skyline von Bremens Europahafen.
Ausführung
2020
- ca. 2.200 Architekturbeton-Fertigteile
- Sichtseiten in rot
- Hydrophobiert
- Strukturmatritze in Wellenoptik
Visualisierung: COBE Architects
MONTBLANC
Hamburg



Bauherr
Montblanc Simplo GmbH
Auftraggeber
G. Büter Bauunternehmen GmbH
Architekt
PLAN FORWARD GmbH
Ein herausragendes Projekt, an dem wir beteiligt waren, ist der Neubau des Montblanc Hauses in Hamburg, mit dessen Ausführungsplanung die PLAN FORWARD GmbH beauftragt wurde. Das Neubauprojekt soll ein besonderer Ort für Kunst des Schreibens werden. Auf einer Fläche von rund 4.600 qm erwartet die Besucher ein interessanter Mix aus Markenwelt, Versammlungsmöglichkeit, Atelier und Gastronomie. Es sollen hier Einblicke in die sielseitige Welt der Schreibkultur gewährt werden. Die Form und die dunkle Farbgebung der Außenhülle nehmen Bezug zur Produkt- und Markenwelt von Montblanc und kontrastieren mit den unterschiedlichen Weißtönen innen. Die Struktur der Fassade erinnert an den Mont-Blanc in den Alpen.
Ausführung
2020/2021
- ca. 350 Dünnwandige Fassadenteile
- Rückseitige Verstärkungsrippen
- Aufwendig gestaltete Wellenstruktur
Hybrid-Decken
CREE Deutschland



Hybriddecken aus Holz und Beton
Auftraggeber
CREE Deutschland
Mit der Herstellung von Betondecken auf Holzbalken verkürzen wir die standardisierten Prozesse und beenden die Verschwendung von Zeit und Ressourcen. Gerade im Hinblick auf den Klimawandel bietet diese Art des Bauens einen deutlichen Zugewinn an Effizienz und Nachhaltigkeit.
Das Brettschichtholz wird mit einer dicken Stahlbetonplatte zu einer Hybdriddecke verschraubt.
Dabei nimmt das Holz die Zug- und der Beton die Druckkräfte auf, die auf die Decke wirken.
Eine Regelplatte hat die Abmessungen 5,89 x 2,68m.